Aktuelle Kurse
Kurse Wintersemester 2024-25 vom 03.03.2025 bis zum 11.04.2025
Kursanmeldung: 17.02.2025, 10 Uhr – 24.02.2025, 11 Uhr
Auf dieser Seite wird während des oben genannten Zeitraums neben jedem Kurs ein Button „Anmelden“ erscheinen, über den du dich für den Kurs anmelden kannst.
Um dich für höhere Sprachniveaus anmelden zu können, benötigst du eine Niveaubestätigung. Diese erhältst du entweder nach der Einstufung oder am Ende deines SKB-Kurses (falls du sie nicht bekommen hast, melde dich bei uns über das Kontaktformular).
Wie funktioniert die Kursanmeldung?
Niveaueinstufung: 14.02.2025 – 21.02.2025 (Anmeldung ab 13.02.2025, 10 Uhr)
Auf dieser Seite wird während des oben genannten Zeitraums ein violettes banner „Einstufung“ erscheinen, über den du dich für die Niveaueinstufung anmelden kannst.
Du bist dir nicht sicher, ob du eine Einstufung brauchst?
Wie funktionieren die Einstufungen?
Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne über das Kontaktformular.
Viel Spaß im Kurs!
Deutsch
Kursnummer | Deu1 |
Freie Plätze | 1 |
Kursdauer | 03.03.2025-21.03.2025 |
Zeiten | 10:00-13:00 |
Unterrichtsstunden | 60 |
Preis | 132€ (Studierende) / 182€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz - Raum FH301, FH Gebäude, Fraunhoferstraße 33-36 10587 Berlin |
Kursleiter*in | Ina |
Kurzbeschreibung | Dieser A1.1 Kurs soll einen Einstieg in die deutsche Sprache bieten: Grundständige grammatikalische Regeln, die es den TN ermöglichen, ihre Alltagskonversationen beginnend eigenstädig zu führen. |
Anmerkung | Netzwerk neu A1.1 |
Kursnummer | Deu2 |
Freie Plätze | 3 |
Kursdauer | 03.03.2025-03.04.2025 |
Zeiten | 15:00-18:00 |
Unterrichtsstunden | 60 |
Preis | 132€ (Studierende) / 182€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz - Raum MAR0.013, MAR Gebäude, Marchstraße 23 10587 Berlin, am 17.03., 18.03., 20.03. Raum FH311, FH Gebäude, Fraunhoferstraße 33-36 10587 Berlin |
Kursleiter*in | Valerie |
Anmerkung | Buch: Netzwerk Neu A1.2 |
Kursnummer | Deu3 |
Freie Plätze | 1 |
Kursdauer | 03.03.2025-11.04.2025 |
Zeiten | 18:00-20:30 |
Unterrichtsstunden | 60 |
Preis | 132€ (Studierende) / 182€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz - FH303 - FH Gebäude, Fraunhoferstraße 33-36 10587 Berlin; Nur am Donnerstag - 20.03.2025 - Raum MA841 - Mathematikgebäude (MA), Straße des 17. Juni 136 10623 Berlin |
Kursleiter*in | Sebastian |
Anmerkung | Panorama A 2.1 WICHTIG: freitags findet der Kurs 15:00 bis 17:30 statt |
Kursnummer | Deu4 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 03.03.2025-10.04.2025 |
Zeiten | 15:00-17:30 |
Unterrichtsstunden | 60 |
Preis | 132€ (Studierende) / 182€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz - FH303 - FH Gebäude, Fraunhoferstraße 33-36 10587 Berlin; Nur am Freitag - 21.03.2025 - Raum MA841 - Mathematikgebäude (MA), Straße des 17. Juni 136 10623 Berlin |
Kursleiter*in | Sebastian |
Anmerkung | Panorama 2.1 |
Kursnummer | Deu5 |
Kursdauer | 12.03.2025-14.04.2025 |
Zeiten | 18:00-21:00 |
Unterrichtsstunden | 60 |
Preis | 132€ (Studierende) / 182€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz - FH311 - FH Gebäude, Fraunhoferstraße 33-36 10587 Berlin |
Kursleiter*in | Martin |
Kurzbeschreibung | This course focuses on improving communication skills. Grammar is taught to support your ability to express yourself, understand others in daily life, and comprehend essential information through reading and writing. |
Anmerkung | Netzwerk Neu B1.1 |
Kursnummer | Deu7 |
Freie Plätze | 2 |
Kursdauer | 10.03.2025-31.03.2025 |
Zeiten | 11:00-14:00 |
Unterrichtsstunden | 40 |
Preis | 95€ (Studierende) / 132€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online, Zoom |
Kurzbeschreibung | Der Intensivkurs Deutsch B1.2, basierend auf dem Lehrbuch "Netzwerk Neu B1.2" , ist ein Onlinekurs mit starkem Fokus auf die Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten. In kleinen Gruppen werden dialogbasierte Aktivitäten, Diskussionen und Rollenspiele durchgeführt, um die Sprachfertigkeit zu fördern. Kooperative Arbeiten und interaktive Spiele unterstützen den Lernprozess. Echtzeit-Feedback ermöglicht die sofortige Korrektur von Aussprache- und Grammatikfehlern. Dieser Kurs schafft eine lebendige Lernumgebung, um das selbstbewusste Sprechen in alltäglichen Situationen zu stärken. |
Anmerkung | Für den Kurs werden wir das Lehrbuch „Netzwerk Neu B1.2“ benutzen. |
Kursnummer | Deu6 |
Kursdauer | 03.03.2025-16.04.2025 |
Zeiten | 18:00-21:00 |
Unterrichtsstunden | 80 |
Preis | 166€ (Studierende) / 230€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz - Raum FH302, FH Gebäude, Fraunhoferstraße 33-36 10587 Berlin |
Kursleiter*in | Robert |
Kurzbeschreibung | Der Kurs richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und findet in Präsenz statt. Er fördert handlungsorientiertes Lernen, um sprachliche Fertigkeiten praxisnah und kommunikativ auf B2.1-Niveau zu vertiefen. |
Anmerkung | Lehrmaterial wird noch bekanntgegeben |
Kursnummer | Deu8 |
Freie Plätze | 2 |
Kursdauer | 04.03.2025-11.04.2025 |
Zeiten | 18:00-20:30 |
Unterrichtsstunden | 60 |
Preis | 132€ (Studierende) / 182€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz - Dienstags: Raum FH302, Donnerstags und Freitags: Raum FH303 - FH Gebäude, Fraunhoferstraße 33-36 10587 Berlin; Nur am 20.03.2025 und 21.03.2025 - Raum MA841 - Mathematikgebäude (MA), Straße des 17. Juni 136 10623 Berlin |
Kursleiter*in | Sebastian |
Anmerkung | Weitblick B 2.2 |
Kursnummer | Deu9 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 10.03.2025-10.04.2025 |
Zeiten | 14:30-17:30 |
Unterrichtsstunden | 50 |
Preis | 114€ (Studierende) / 158€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online, Zoom |
Kurzbeschreibung | Dieser Konversationskurs richtet sich an Deutschlernende auf dem Niveau C1.1, die ihre Sprachfähigkeiten im Sprechen, Hören und Diskutieren weiterentwickeln möchten. Der Schwerpunkt liegt auf der aktiven Anwendung der deutschen Sprache in vielfältigen Alltagssituationen, akademischen Kontexten und beruflichen Themenfeldern. Durch abwechslungsreiche Aktivitäten wie Diskussionen, Debatten, Gruppenarbeiten und Rollenspiele fördern wir die flüssige Kommunikation und den präzisen Ausdruck. Authentische Materialien wie Zeitungsartikel, Podcasts und Videos dienen als Grundlage für die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen. Grammatik und Wortschatz werden praxisnah integriert. Dieser Kurs bietet außerdem Raum für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen sowie für die Vertiefung individueller Interessen der Teilnehmenden. Ein Lehrbuch wird nicht vorausgesetzt; die Materialien werden von der Kursleitung bereitgestellt. |
Anmerkung | Das Buch wird bekannt gegeben |
Englisch
Kursnummer | Eng1 |
Freie Plätze | 5 |
Kursdauer | 07.03.2025-18.04.2025 |
Zeiten | 18:30 - 21:30 (Fr) 16:30 - 18:30 (Sa) |
Unterrichtsstunden | 40 |
Preis | 95€ (Studierende) / 132€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kurzbeschreibung | 1) Learn English speaking skills including presentation skills and job interview skills etc. 2) The course is taught in English. 3) All Students must take the placement test or submit the SKB English course attendance certificate (valid for half year). No exam result or qualification will be accepted as placement test exemption crtieria. 4) No class on 08.03.2025. On the last day (18.04.2025) the lesson finishes one hour earlier (at 20:30) |
Anmerkung | Teacher tailored made material |
Kursnummer | Eng2 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 15.03.2025-19.04.2025 |
Zeiten | 09:30 - 12:30, 14:00 - 16:00 |
Unterrichtsstunden | 40 |
Preis | 95€ (Studierende) / 132€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kurzbeschreibung | 1) Learn English speaking skills including negotiation skill and workplace English. 2) The course is taught in English. 3) All Students must take the placement test or submit the SKB English course attendance certificate (valid for half year). No exam result or qualification will be accepted as placement test exemption crtieria. |
Anmerkung | Teacher tailored made material |
Kursnummer | Eng3 |
Freie Plätze | 4 |
Kursdauer | 09.03.2025-27.04.2025 |
Zeiten | 19:30 - 21:30 (Sa) 09:00 - 11:00 (So) |
Unterrichtsstunden | 40 |
Preis | 95€ (Studierende) / 132€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kurzbeschreibung | 1) Learn English speaking skills for international business and workplace 2) The course is taught in English. 3) All Students must take the placement test or submit the SKB English course attendance certificate (valid for half year). No exam result or qualification will be accepted as placement test exemption crtieria. 4) No class on the 08.03.2025 |
Anmerkung | Teacher tailored made material |
Finnisch
Kursnummer | Fin1 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 04.03.2025-04.04.2025 |
Zeiten | 18:30 - 20:45 (Di) 15:30 - 17:45 (Fr) |
Unterrichtsstunden | 30 |
Preis | 76€ (Studierende) / 106€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kursleiter*in | Jukka |
Kurzbeschreibung | Grundgrammatik, Aussprache- und Konversationsübungen |
Anmerkung | Suomen mestari 1 / Auflage 4-5/ 2020 oder neuere |
Kursnummer | Fin2 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 03.03.2025-03.04.2025 |
Zeiten | 18:30 - 20:45 (Mo) 15:15 - 17:30 (Do) |
Unterrichtsstunden | 30 |
Preis | 76€ (Studierende) / 106€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kursleiter*in | Jukka |
Kurzbeschreibung | Grammatik: Objekt, Genitiv,Verbtypen, Konversationsübungen: Familie, Einkaufen, Wohnen |
Anmerkung | Suomen mestari 1 / Auflage 4-5/ 2020 oder neuere |
Italienisch
Kursnummer | Ita1 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 03.03.2025-15.03.2025 |
Zeiten | 13:00-16:30 |
Unterrichtsstunden | 50 |
Preis | 114€ (Studierende) / 158€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz |
Kursleiter*in | Taisija |
Kurzbeschreibung | Im Kurs werden das Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben und die Grammatik geübt. Wir werden lernen, wie man sich vorstellt, wie man in der Bar und im Restaurant bestellt, wie man über den Alltag und die Freizeit spricht und wie man Wegbeschreibungen folgt und gibt. Grammatik: Substative, Artikel, Adjektive, Verben im Präsens (inklusiv Reflexiv- und Modalverben) und Präpositionen. Achtung: Direkt nach diesem Kurs kann man den A1.2 besuchen, siehe Anmerkung für weitere Infos. |
Anmerkung | Der Kurs findet in der ersten Woche von Montag bis Freitag (3.3.-7.3.) und in der zweiten Woche von Montag bis Samstag (10.3.-15.3.) statt. Der Samstagtermin dauert 2,5 Stunden.Das Material wird von der Lehrkraft bereitgestellt.Achtung: Direkt nach diesem Kurs kann man den A1.2 besuchen, um das ganze A1 Niveau abzuschließen. Die Anmeldung muss für beide Kurse im Voraus gemacht werden. |
Kursnummer | Ita2 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 17.03.2025-29.03.2025 |
Zeiten | 13:00-16:30 |
Unterrichtsstunden | 50 |
Preis | 114€ (Studierende) / 158€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz |
Kursleiter*in | Taisija |
Kurzbeschreibung | Im Kurs werden das Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben und die Grammatik geübt. Wir werden lernen, wie man über die Vergangenheit spricht, wie man Personen und Familie beschreibt, und wie man Essen, Kleidung und andere Sachen kaufen kann. Dabei werden wir Verbformen wie das Perfekt und die Verlaufsform, Possessiv- und Direktpronomen, Teilungsartikel, verschiedene Adverbien und noch mehr lernen. |
Anmerkung | Der Kurs findet in der ersten Woche von Montag bis Freitag (17.3.-21.3.) und in der zweiten Woche von Montag bis Samstag (24.3.-29.3.) statt. Der Samstagtermin dauert 2,5 Stunden.Das Material wird von der Lehrkraft bereitgestellt. |
Kursnummer | Ita3 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 03.03.2025-02.04.2025 |
Zeiten | 18:00-21:00 |
Unterrichtsstunden | 40 |
Preis | 95€ (Studierende) / 132€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kursleiter*in | Alice |
Kurzbeschreibung | Der Kurs bildet die Grundlage für ein A2.1 Niveau der italienischen Sprache. Das Buch, das verwendet wird, ist Nuovo Espresso A2 von Alma edizioni, das mit dem vom Lehrer bereitgestellten Material angereichert wird. Der Kurs wird ausschließlich online über die Plattform Zoom abgehalten. Für die Teilnahme am Kurs ist ein SKB-Zertifikat der Stufe A1.2 oder ein gleichwertiges Zertifikat erforderlich. Die Zertifizierung kann auch mit unserem Einstufungstest erworben werden. Wenn die auf der Website angebotenen Termine nicht möglich sind, können Sie einen kostenlosen, persönlichen Termin unter alice.rugai@campus.tu-berlin.de vereinbaren. |
Kursnummer | Ita4 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 03.03.2025-04.04.2025 |
Zeiten | 18:00-19:30 |
Unterrichtsstunden | 20 |
Preis | 57€ (Studierende) / 79€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kursleiter*in | Alice |
Kurzbeschreibung | Bist du es leid, in Italienischkursen immer nur Kochvokabeln zu lernen? Bist du neugierig auf die queere Geschichte der Belpaese? Ein kompakter Konversationskurs, der auch für Anfänger*innen geeignet ist, um die Geschichte der homosexuellen* Bewegungen in Italien von den 1970er Jahren bis zum täglichen Widerstand zu entdecken. Eine Möglichkeit, die Realität des Aktivismus in Italien kennenzulernen, dein Italienisch zu verbessern und es durch die Verwendung von Schwa geschlechtsneutral zu machen. |
Anmerkung | Der Kurs findet online auf Zoom statt und die Materialien werden von der Lehrkraft zur Verfügung gestellt. Die Termine: 03.03/ 07.03/10.03/14.03/17.03/21.03/24.03/28.03/ 31.03/04.04 |
Kursnummer | Ita5 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 09.03.2025-12.04.2025 |
Zeiten | 10:30-12:00 |
Unterrichtsstunden | 20 |
Preis | 57€ (Studierende) / 79€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Hybrid |
Kursleiter*in | Alice |
Kurzbeschreibung | Der Kurs ist ideal für diejenigen, die ihre Italienischkenntnisse mit Schreib- und Leseübungen verbessern wollen. Wir werden uns kurz mit verschiedenen Genres befassen, von Klassikern bis hin zu Memes, die Grammatik nur bei Bedarf wiederholen und unseren Wortschatz erweitern. Die Voraussetzung für den Kurs ist ein Niveau von A2 oder höher. Der Kurs umfasst 6 Online-Treffen und 2 abschließende persönliche Treffen, bei denen wir uns persönlich kennenlernen und eine kleine Gruppenlektüre organisieren. |
Anmerkung | Der Kurs hat 9 Online Termine auf Zoom und einen Präsenztermin. Kalender ONLINE: 09.03/15.03/16.03/22.03/23.03/29.03/30.03/05.04/06.04. OFFLINE 12.04 |
Japanisch
Kursnummer | Jap1 |
Freie Plätze | 2 |
Kursdauer | 04.03.2025-01.04.2025 |
Zeiten | 10:00-13:00 |
Unterrichtsstunden | 50 |
Preis | 114€ (Studierende) / 158€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kurzbeschreibung | Wenn Sie Vorkenntnisse haben, kommen Sie bitte zur Einstufung. Hirgagana und Masu-Form werden geübt *Wenn Sie Vorkenntnisse haben, kommen Sie bitte zur Einstufung. |
Anmerkung | Der genaue Termin einer zusätzlichen Sitzung steht noch nicht fest. |
Kursnummer | Jap2 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 04.03.2025-01.04.2025 |
Zeiten | 14:00-17:00 |
Unterrichtsstunden | 50 |
Preis | 114€ (Studierende) / 158€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kurzbeschreibung | Katakana, Adjektiv *A1.2 - Nur die Leute, die die Teilnahmebestätigung vom A1.1 Kurs haben, können sich ohne Einstufungtest anmelden. |
Anmerkung | Der genaue Termin einer zusätzlichen Sitzung steht noch nicht fest. |
Kursnummer | Jap3 |
Freie Plätze | 5 |
Kursdauer | 03.03.2025-31.03.2025 |
Zeiten | 14:00-17:00 |
Unterrichtsstunden | 20 |
Preis | 57€ (Studierende) / 79€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kurzbeschreibung | A2.1 - Nur die Leute, die die Teilnahmebestätigung vom A1.3 Kurs haben, können sich ohne Einstufungtest anmelden. |
Kursnummer | Jap4 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 07.03.2025-04.04.2025 |
Zeiten | 17:30-20:30 |
Unterrichtsstunden | 20 |
Preis | 57€ (Studierende) / 79€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kurzbeschreibung | A2.1 (Konv.) - Nur die Leute, die die Teilnahmebestätigung vom A2.1 (Folge) Kurs haben, können sich ohne Einstufungtest anmelden. |
Kursnummer | Jap5 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 05.03.2025-02.04.2025 |
Zeiten | 14:00-17:00 |
Unterrichtsstunden | 20 |
Preis | 57€ (Studierende) / 79€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kurzbeschreibung | A2.3 (Folge) - Nur die Leute, die die Teilnahmebestätigung vom A2.3 Kurs haben, können sich ohne Einstufungtest anmelden. |
Kursnummer | Jap6 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 03.03.2025-31.03.2025 |
Zeiten | 17:30-20:30 |
Unterrichtsstunden | 20 |
Preis | 57€ (Studierende) / 79€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kurzbeschreibung | B1.1 (Folge) - Nur die Leute, die die Teilnahmebestätigung vom B1.1 haben, können sich ohne Einstufungtest anmelden. |
Anmerkung | Der genaue Termin einer zusätzlichen Sitzung steht noch nicht fest. |
Kursnummer | Jap7 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 05.03.2025-02.04.2025 |
Zeiten | 17:30-20:30 |
Unterrichtsstunden | 20 |
Preis | 57€ (Studierende) / 79€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kurzbeschreibung | B2.1 - Nur die Leute, die die Teilnahmebestätigung vom B1.3 haben, können sich ohne Einstufungtest anmelden. |
Persisch
Kursnummer | Per1 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 06.03.2025-10.04.2025 |
Zeiten | 18:00 - 21:00 (Do) 14:00 - 17:00 (Sa) |
Unterrichtsstunden | 40 |
Preis | 95€ (Studierende) / 132€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Online (Zoom) |
Kursleiter*in | Fatemeh (Lida) |
Kurzbeschreibung | Vierfertigkeiten (lesen, schreiben, hören, sprechen) Von den Teilnehmer*innen werden die grundlegendesten Kentnisse (A1.1) in der persischen Sprache erwartet. Wir werden die folgenden Themen besprechen: Monate, Uhrzeit, Orientierung mit Nahverker, nach dem Weg fragen, Freizeitgestaltung, Feiertage im Iran, Noruz, Resturantbesuch usw |
Anmerkung | Persisch (Ghasem Toulany,Eva Orthmann) - Lehrbuch der Persischen SpracheBitte das Buch besorgen, die Lehrkraft wird Zusatzmaterial per E-Mail schickenKein Unterricht am 08.03.2025 |
Kursnummer | Per2 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 04.03.2025-27.03.2025 |
Zeiten | 13:30-16:30 |
Unterrichtsstunden | 30 |
Preis | 76€ (Studierende) / 106€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz |
Kursleiter*in | Farah |
Kurzbeschreibung | Konversation auf A2 und B1 Niveau zu verschiedenen Themen: iranische Kultur, Musik, Gesellschaft, kurze Geschichten erzählen, etc. |
Anmerkung | Die Lehrkraft wird Lehrmaterial besorgen (Kopien, die zusätzlich bezahlt werden müssen)Am 27.03.2025 13:30-15:00 Uhr |
Spanisch
Kursnummer | Spa1 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 03.03.2025-09.04.2025 |
Zeiten | 10:00-12:30 |
Unterrichtsstunden | 40 |
Preis | 95€ (Studierende) / 132€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz - FH303 - FH Gebäude, Fraunhoferstraße 33-36 10587 Berlin |
Kursleiter*in | Angel |
Kurzbeschreibung | Erkunde die Grundlagen, lerne einfache Vokabeln und Grammatik. Dieser Kurs ist der Startpunkt für deine spanische Sprachreise, eine Gelegenheit, die Freude am Erlernen der Sprache von Anfang an zu erleben. |
Kursnummer | Spa2 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 24.03.2025-04.04.2025 |
Zeiten | 14:00-17:00 |
Unterrichtsstunden | 40 |
Preis | 95€ (Studierende) / 132€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz |
Kursleiter*in | Carmen |
Kurzbeschreibung | Spanisch für Anfänger*innen. Vermittelt Grundkenntnisse der Grammatik und relevanter Situationen im Alltag und im Studium |
Anmerkung | Buch: Estudiantes ELE A1 |
Kursnummer | Spa3 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 24.03.2025-04.04.2025 |
Zeiten | 17:30-20:30 |
Unterrichtsstunden | 40 |
Preis | 95€ (Studierende) / 132€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz |
Kursleiter*in | Carmen |
Kurzbeschreibung | Spanisch für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen. Schwerpunkt sind die Fortsetzung der Grammatik und Themen im alltäglichen Leben und Studium. |
Anmerkung | Buch: Estudiantes ELE A1 |
Kursnummer | Spa4 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 04.03.2025-10.04.2025 |
Zeiten | 10:00-12:30 |
Unterrichtsstunden | 40 |
Preis | 95€ (Studierende) / 132€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz |
Kursleiter*in | Angel |
Kurzbeschreibung | Vertiefe deine Kenntnisse, erweitere deinen Wortschatz und verbessere deine Grammatik. Tauche weiter in die spanische Kultur ein und entwickle deine Fähigkeiten, um mühelos in alltäglichen Gesprächen auf Spanisch zu kommunizieren. |
Kursnummer | Spa5 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 10.03.2025-21.04.2025 |
Zeiten | 14:00-17:00 |
Unterrichtsstunden | 40 |
Preis | 95€ (Studierende) / 132€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz |
Kursleiter*in | Carmen |
Kurzbeschreibung | In der Stufe A2.2 lernen wir Aspekte der Vergangenheit und des Umfeldes zu beschreiben. Wir führen mit einfachen Sätzen Gespräche über den Alltag und erzählen kleine Geschichten. |
Anmerkung | Buch: Estudiantes ELE A2 |
Kursnummer | Spa6 |
Freie Plätze | > 5 |
Kursdauer | 11.03.2025-21.04.2025 |
Zeiten | 17:30-20:30 |
Unterrichtsstunden | 40 |
Preis | 95€ (Studierende) / 132€ (nicht-Studierende) |
Kursformat | Präsenz |
Kursleiter*in | Carmen |
Kurzbeschreibung | Es werden kommunikative Fähigkeiten zu vertrauten Themen erworben. Der Kursteilnehmende wird befähigt, kommunikative Strategien anzuwenden, um Gespräche über Zukünftiges und Vergangenes zu führen |
Anmerkung | Buch: Estudiantes ELE B1Ein Termin wird noch nachgeholt. |